• 56 Läden, 184 262 Produkte

Vergleich: Continental AllSeasonContact gegen Maxxis Premitra AS AP3

Übersicht der gemeinsamen Tests

Detaillierter Direktvergleich auf Grundlage tatsächlicher Testergebnisse

Im Vergleich verwendete Tests (4)

Organisation Jahreszeit Jahr Dimension Aktion
Autobild Autobild
Ganzjahresreifen
2022 195/55 R16 Ansehen
Autobild Autobild
Ganzjahresreifen
2021 225/50 R17 Ansehen
Autobild Autobild
Ganzjahresreifen
2020 205/55 R16 Ansehen
Autobild Autobild
Ganzjahresreifen
2019 225/45 R17 Ansehen

Werfen wir einen Blick auf zwei der Allround-Reifen, den Continental AllSeasonContact und den Maxxis Premitra AS AP3.


Der Continental AllSeasonContact, der in der Slowakei (SK), der Tschechischen Republik (CZ) und Frankreich (FR) hergestellt wird, hat auf unserer Website eine beeindruckende Bewertung von 76 %. Dieser Reifen zeichnet sich durch seine Leistung auf Schnee aus, mit Bestnoten in den Tests für "Bremsen auf Schnee", "Kurvenfahren auf Schnee" und "Handling auf Schnee". Weitere hervorgehobene Stärken sind das Kurvenverhalten auf nasser Fahrbahn und der Rollwiderstand. Es gab jedoch einige verbesserungswürdige Punkte wie Untersteuern auf trockener Fahrbahn und die Lebensdauer des Reifens(Autobild 2022). Nichtsdestotrotz machten ihn seine starke Leistung insbesondere bei winterlichen Bedingungen und seine hervorragenden Aquaplaning-Eigenschaften zu einem Allround-Talent(Autobild 2020). Mehr über diesen Reifen erfahren Sie auf der offiziellen Website von Continental.


Der Maxxis Premitra AS AP3, hergestellt in China (CN), wird dagegen mit 63% etwas schlechter bewertet. Seine besten Eigenschaften waren das Außengeräusch, das ihn zu einer leiseren Option macht, und sein außergewöhnliches Fahrverhalten bei Regen, wobei er bei Aquaplaning - quer und Aquaplaning - längs eine hohe Punktzahl erreichte. Auch sein Kurvenverhalten auf nasser Fahrbahn war lobenswert. Kritik erntete er jedoch für sein schlechtes Winterverhalten und den langen Bremsweg bei Nässe(Autobild 2022).


Trotz dieser Nachteile liegen die Stärken des Premitra AS AP3 im Handling auf trockener Fahrbahn und in der gelobten Trockenbremsleistung. Als verbesserungswürdig werden das Bremsen auf nasser Fahrbahn und die Gesamtlebensdauer genannt(Autoblid 2020). Weitere Details und die Produktpalette finden Sie auf der offiziellen Website von Maxxis.


In einem direkten Vergleich der Rankings in Tests wie Autobild, der Continental AllSeasonContact auf Platz 6, während die Maxxis Premitra AS AP3 rangiert etwas höher auf der 4 Position. Berücksichtigen Sie diese Faktoren bei Ihrer Entscheidung, indem Sie die Vorteile und Schwächen jedes Reifens zusammen mit Ihren persönlichen Bedürfnissen und Fahrzeuganforderungen berücksichtigen.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass beide Reifen ihre individuellen Stärken ausspielen, wobei der Continental AllSeasonContact bei nassen und winterlichen Bedingungen hervorragende Leistungen erbringt und der Maxxis Premitra AS AP3 die Nutzer mit seinen geringen Außengeräuschen und seiner Leistung bei trockenen Bedingungen beeindruckt.

Leistungsvergleich

Gemittelt aus 4 Tests

Nassfahrverhalten
Continental AllSeasonContact
76%
Continental
AllSeasonContact
Maxxis Premitra AS AP3
69%
Maxxis
Premitra AS AP3
Nassbremsen
Continental AllSeasonContact
73%
Maxxis Premitra AS AP3
54%
Bester: Vredestein Quatrac 5 (96.0%)
Handling - nass
Continental AllSeasonContact
77%
Maxxis Premitra AS AP3
58%
Bester: Vredestein Quatrac 5 (96.0%)
Kreisbahn nass
Continental AllSeasonContact
82%
Maxxis Premitra AS AP3
65%
Bester: Vredestein Quatrac 5 (96.0%)
Aquaplaning längs
Continental AllSeasonContact
73%
Maxxis Premitra AS AP3
83%
Bester: Vredestein Quatrac 5 (96.0%)
Aquaplaning quer
Continental AllSeasonContact
73%
Maxxis Premitra AS AP3
85%
Bester: Toyo Celsius AS2 (96.0%)
Bester in der Kategorie: Vredestein Quatrac 5 (93.6%)
Trockenleistung
Continental AllSeasonContact
67%
Continental
AllSeasonContact
Maxxis Premitra AS AP3
79%
Maxxis
Premitra AS AP3
Trockenbremsen
Continental AllSeasonContact
60%
Maxxis Premitra AS AP3
84%
Handling - trocken
Continental AllSeasonContact
73%
Maxxis Premitra AS AP3
73%
Bester: Vredestein Quatrac 5 (90.0%)
Bester in der Kategorie: Michelin CrossClimate+ (90.0%)
Schneeleistung
Continental AllSeasonContact
86%
Continental
AllSeasonContact
Maxxis Premitra AS AP3
69%
Maxxis
Premitra AS AP3
Bremsen auf Schnee
Continental AllSeasonContact
89%
Maxxis Premitra AS AP3
68%
Bester: Kleber Quadraxer 2 (96.0%)
Schneetraktion
Continental AllSeasonContact
78%
Maxxis Premitra AS AP3
65%
Schnee Handling
Continental AllSeasonContact
83%
Maxxis Premitra AS AP3
70%
Bester: Kleber Quadraxer 2 (96.0%)
Schneekreis (Kurvenfahrt)
Continental AllSeasonContact
95%
Maxxis Premitra AS AP3
72%
Bester: Kleber Quadraxer 2 (96.0%)
Bester in der Kategorie: Kleber Quadraxer 2 (96.0%)
Komfort und Lärm
Continental AllSeasonContact
71%
Continental
AllSeasonContact
Maxxis Premitra AS AP3
74%
Maxxis
Premitra AS AP3
Außengeräusch
Continental AllSeasonContact
72%
Maxxis Premitra AS AP3
79%
Bester: Nokian Seasonproof (86.0%)
Fahrkomfort
Continental AllSeasonContact
69%
Maxxis Premitra AS AP3
68%
Bester: Kleber Quadraxer 3 (91.0%)
Bester in der Kategorie: BFGoodrich G-Grip All Season 2 (85.5%)
Wirtschaft
Continental AllSeasonContact
79%
Continental
AllSeasonContact
Maxxis Premitra AS AP3
59%
Maxxis
Premitra AS AP3
Rollwiderstand
Continental AllSeasonContact
85%
Maxxis Premitra AS AP3
68%
Kilometerstand
Continental AllSeasonContact
72%
Maxxis Premitra AS AP3
50%
Bester: Vredestein Quatrac 5 (100.0%)
Bester in der Kategorie: Toyo Celsius AS2 (92.0%)

Leistungs-radardiagramm

Visueller vergleich aller leistungskategorien aus gemeinsamen tests.

Abmessungen und Preise

Preise in allen verfügbaren reifendimensionen dieser reifen vergleichen.

Laden...

Zum Vergleich hinzufügen