Diese Reifen wurden gemeinsam in 2 Test(s) mit detaillierten Leistungsdaten getestet. Diese Seite zeigt Ihnen einen umfassenden Vergleich auf Basis echter Kopf-an-Kopf-Testergebnisse statt allgemeiner Ranglisten.
Sie können Disziplin-für-Disziplin-Vergleiche erkunden, das Radar-Diagramm ansehen, Preisunterschiede prüfen und sehen, welche Tests für diese Analyse verwendet wurden. Oder den allgemeinen Vergleich ansehen →
Detaillierter Direktvergleich auf Grundlage tatsächlicher Testergebnisse
Wenn Sie auf dem Markt für Sommerreifen sind, sind der Goodyear Efficient Grip Performance und der Maxxis Premitra HP5 zwei Optionen, die Ihre Aufmerksamkeit erregen sollten. Beide haben eine Vielzahl von Tests durchlaufen und sich als zuverlässig erwiesen. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie sie im Vergleich stehen.
Der Goodyear Efficient Grip Performance, ein Produkt von Goodyear, hat in den Tests gute Ergebnisse erzielt. Er glänzt vor allem bei Autobild, wo er für seine Aquaplaning - Querleistung gelobt wurde. Weitere Stärken sind das Fahrverhalten auf trockener Fahr bahn und die Kurvenfahrt auf nasser Fahrbahn, die in den ADAC-Tests deutlich wurden. Dieses Modell erhielt auf unserer Website eine Gesamtbewertung von 84 %, womit es eine solide Position unter den getesteten Reifen einnimmt. Es ist auch erwähnenswert, dass dieser Reifen durch den Goodyear Efficient Grip Performance 2 ersetzt wurde, der verbesserte Leistungen und Eigenschaften verspricht.
Auf der anderen Seite haben wir den Maxxis Premitra HP5, hergestellt von Maxxis. Im Autobild-Test sicherte er sich eine bessere Platzierung als sein Pendant von Goodyear und belegte Platz 9 von insgesamt 51 Reifen. Die starke Leistung beim Bremsen auf nasser Fahrbahn wurde in den ADAC-Tests hervorgehoben, was seine Zuverlässigkeit weiter unterstreicht. Unsere Plattform hat dem Maxxis Premitra HP5 eine Gesamtbewertung von 76% gegeben.
In den gegenseitigen Testpositionen ist es ein enges Rennen zwischen diesen beiden Sommerreifen. Im Autoklub čR belegt der Maxxis den 2. Platz, der Goodyear folgt dicht dahinter auf Platz 3. Beim Gute-Fahrt-Test hingegen übernahm Goodyear mit Platz 3 die Führung, während Maxxis mit Platz 7 leicht zurücklag.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es bei der Entscheidung zwischen den beiden Reifen in erster Linie auf die persönlichen Vorlieben und die spezifischen Leistungsanforderungen ankommt. Entscheiden Sie sich für den Goodyear Efficient Grip Performance, wenn Sie Wert auf Aquaplaning, trockenes Fahren und nasse Kurven legen. Wenn Nassbremsen für Sie ein entscheidender Aspekt ist, könnte der Maxxis Premitra HP5 Ihre erste Wahl sein. Beide haben gezeigt, dass sie unter einer Vielzahl von Bedingungen konstant gute Leistungen erbringen. Wie immer, stellen Sie sicher, dass Sie alle Faktoren ganzheitlich betrachten, bevor Sie sich für die beste Lösung für Ihr Fahrzeug entscheiden.
Gemittelt aus 2 Tests
Visueller vergleich aller leistungskategorien aus gemeinsamen tests.
Preise in allen verfügbaren reifendimensionen dieser reifen vergleichen.