Segment
1. Hankook Ventus Prime 4 Premium2. Yokohama BLUEARTH-GT AE51 Obere-Mittelklasse
Hier vergleichen wir einen Reifen eines Herstellers aus Japan (Yokohama) mit einem Reifen eines Herstellers aus Südkorea (Hankook). Im Allgemeinen werden die Reifen von Hankook sommer etwas besser bewertet (76 %) als die von Yokohama (57 %). Wichtig für diesen Vergleich ist auch der Test Autobild 2022 215/55 R17, bei dem sowohl BLUEARTH-GT AE51 als auch Ventus Prime 4 getestet wurden. Bei Vergleichen können eu-Labels hilfreich – 98 % der Abmessungen von Yokohama BLUEARTH-GT AE51 haben A Nasshaftungsbewertung. Die meisten (97%) der Hankook Ventus Prime 4 Reifen haben auch A Nässebewertungen.
# | Yokohama BLUEARTH-GT AE51
| Hankook Ventus Prime 4
| Zum Vergleich hinzufügen |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ||
Abmessungen | R14 - R19 | R16 - R20 | |
Preis | |||
Entfernen | Aus dem Vergleich entfernen | Aus dem Vergleich entfernen |
1. Hankook Ventus Prime 4 Premium2. Yokohama BLUEARTH-GT AE51 Obere-Mittelklasse
1. Hankook Ventus Prime 4 Beispielhaft2. Yokohama BLUEARTH-GT AE51 Ausreichend
1. Hankook Ventus Prime 4 Empfohlen2. Yokohama BLUEARTH-GT AE51 Ausreichend
Name | Bremsweg trocken | Bremsweg nass | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Beste Werte im Test | 35,7 | 27,5 | |||||
Yokohama BLUEARTH-GT AE51 | 37,7 | 32,2 | |||||
Hankook Ventus Prime 4 | 35,8 | 27,8 | |||||
Testdetails anzeigen |