• 51 Läden, 184 262 Produkte

Vergleich: GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 gegen Maxxis Victra Sport 5

# GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
/46%
Maxxis Victra Sport 5
/74%

Zum Vergleich hinzufügen

GoodYear
Maxxis
AbmessungenR17 - R22 R17 - R21
Preis
EntfernenAus dem Vergleich entfernenAus dem Vergleich entfernen

In diesem Artikel werden wir zwei beliebte Sommerreifen vergleichen: den GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 und den Maxxis Victra Sport 5. Beide Reifen werden in verschiedenen Testergebnissen und Bewertungen hoch bewertet und zeigen ihre Stärken und Schwächen unter verschiedenen Fahrbedingungen.


Der GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 ist ein Sommerreifen mit einer Bewertung von 94 %, der in Slowenien und Deutschland hergestellt wird. Er ist der Nachfolger des Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 und wurde durch den Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 ersetzt. Im Vergleich dazu ist der Maxxis Victra Sport 5 ein Ultra High Performance (UHP)-Sommerreifen mit einer Bewertung von 83 %, der in China hergestellt wird und dessen Vorgängermodell noch nicht durch ein neueres Modell ersetzt wurde.


Wenn wir uns die Testergebnisse dieser Reifen ansehen, können wir bei beiden klare Stärken und Schwächen erkennen. Im Autobild-Test, an dem insgesamt 50 Reifen teilnahmen, belegte der GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 den 6. Platz mit den besten Eigenschaften in den Bereichen Fahrspurwechsel auf trockener Fahrbahn, Innengeräusch, Handling auf nasser Fahrbahn und Preis/Wert, während der Maxxis Victra Sport 5 den 20.


Im Test der Autozeitung, an dem 10 Reifen teilnahmen, belegte der GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 den 1. Platz mit den besten Eigenschaften bei Aquaplaning (Kreuz) und Bremsen auf nasser Fahrbahn. Der Maxxis Victra Sport 5 belegte in diesem Test Platz 7. Auch im AutoMotorSport-Test mit insgesamt 11 Reifen belegte der GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 erneut den ersten Platz und überzeugte in den Bereichen Aquaplaning (quer und längs), Trockenbremsen, Lenkverhalten auf trockener Fahrbahn, Außengeräusche, Komfort und Nassbremsen. Der Maxxis Victra Sport 5 sicherte sich in diesem Test Platz 5.


Im ADAC-Test (insgesamt 16 Reifen) schließlich belegte der GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 Platz 3 und unterstrich damit seine beeindruckende Laufleistung. Der Maxxis Victra Sport 5 folgte dicht dahinter auf Platz 4 und zeigte seine besten Eigenschaften - Aquaplaning (Cross), Laufleistung, Geräuschentwicklung und Kurvenfahrt auf nasser Fahrbahn.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 ein außergewöhnlicher Reifen ist, der in zahlreichen Tests eine starke Leistung zeigt und vor allem in den Bereichen Nasshandling, Aquaplaning-Widerstand und Bremsen glänzt. Obwohl der Maxxis Victra Sport 5 hinter der Gesamtleistung des GoodYear-Reifens zurückbleibt, ist er immer noch ein lobenswerter Reifen mit einer anständigen Platzierung in verschiedenen Tests, der seine Stärken in Aspekten wie Innengeräusch und Kilometerleistung zeigt.


Weitere Informationen finden Sie auf den Websites der Hersteller von Goodyear und Maxxis.

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

Autobild
Name GesamtpunktesummeNassTrockenAuswirkung auf die Umwelt
Beste Werte im Test9,15,75,76,3
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
Bewertung: sehr gut
8,598,47,7
Maxxis Victra Sport 5
Bewertung: gut
7,98,27,77,7
Testdetails anzeigen
Autozeitung
Name GesamtpunktesummeNassTrocken
Beste Werte im Test929393
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 5
Bewertung: testsieger
92 93 92
Maxxis Victra Sport 5837591
Testdetails anzeigen
AutoMotorSport
Name NassTrockenRollwiderstandGeräuschKomfort
Beste Werte im Test9,49,3101010
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
Bewertung: sehr gut
9,4 9,2610 10
Maxxis Victra Sport 5
Bewertung: gut
7,88,5688
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test11-1
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
Bewertung: vorbildlich
1-2+1
Maxxis Victra Sport 5
Bewertung: bedingt empfehlenswert
22+3-
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test32,128,7
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 533,230,8
Maxxis Victra Sport 534,833,4
Testdetails anzeigen
ADAC
Name NassTrockenGeräuschVerschleißKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Test1,71,32,82,01,6
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
Bewertung: gut
2,31,73,12,0 1,9
Maxxis Victra Sport 5
Bewertung: gut
2,22,02,8 2,0 2,4
Testdetails anzeigen