• 51 Läden, 184 262 Produkte

Vergleich: Continental PremiumContact 6 gegen Pirelli Cinturato P7 C2

# Continental PremiumContact 6
/78%
Pirelli Cinturato P7 C2
/89%

Zum Vergleich hinzufügen

Continental
Pirelli
AbmessungenR15 - R22 R16 - R19
Preis
EntfernenAus dem Vergleich entfernenAus dem Vergleich entfernen

In diesem Vergleich werden wir zwei beliebte Reifen analysieren: den Continental PremiumContact 6 und den Pirelli Cinturato P7 C2. Beide Reifen sind für den Sommereinsatz konzipiert und werden von ihren jeweiligen Herstellern, Continental und Pirelli, als Tourenreifen eingestuft.


Der Continental PremiumContact 6 ist ein Nachfolger des Continental ContiPremiumContact 5 und wurde bereits durch den Continental PremiumContact 7 ersetzt. Unsere Bewertung für diesen Reifen liegt bei 90 %, und er wird in der Slowakei, in Deutschland und in der Tschechischen Republik hergestellt.


Der Pirelli Cinturato P7 C2 hingegen ist eine aktualisierte Version des Pirelli P7 Cinturato und erhielt von unseren Testern eine Gesamtbewertung von 89 %. Derzeit gibt es keine neuere Version dieses Reifenmodells.


Vergleich der Testergebnisse


Im ADAC-Test mit insgesamt 17 Reifen belegte der Continental PremiumContact 6 den2. Platz, während der Pirelli Cinturato P7 C2 auf Platz9 landete. Der Continental-Reifen schnitt in diesem Test besonders gut bei Kurvenfahrten auf nasser Fahrbahn und beim Handling auf nasser Fahrbahn ab.


Der Autobild-Test 2018 untersuchte die Stärken und Schwächen der beiden Reifen. Der Continental PremiumContact 6 überzeugte vor allem durch seine hohe Fahrsicherheit (Note "sehr gut") und sein gutes Fahrverhalten auf trockener und nasser Fahrbahn (Note "sehr gut"). Schwächen zeigte der Reifen jedoch bei der Effizienz. Im Vergleich dazu schnitt der Pirelli Cinturato P7 C2 auf trockener Fahrbahn gut ab, mit einer ordentlichen Lebensdauer und Effizienz. Allerdings zeigte er Schwächen auf nasser Fahrbahn, Probleme mit der Umweltbilanz und leichte Verschleißprobleme.


Im Autobild-Test mit insgesamt 53 Reifen belegte der Continental PremiumContact 6 den4. Platz, während der Pirelli Cinturato P7 C2 aufPlatz 2 landete. Beide Reifen schnitten in diesem Test beim Bremsen auf nasser Fahrbahn am besten ab.


Fazit


Zu denStärken des Continental PremiumContact 6 gehören eine hohe Fahrsicherheit, ein bemerkenswertes Fahrverhalten auf nasser und trockener Straße sowie eine gute Lebensdauer des Reifens. Die größte Schwäche ist jedoch seine Ineffizienz.


DieStärken des Pirelli Cinturato P7 C2 sind seine Leistung auf trockener Fahrbahn, die gute Lebensdauer und die Effizienz des Reifens. Zu den Schwächen gehören die Leistung auf nassen Straßen, Probleme mit der Umweltbilanz und leichte Verschleißprobleme.


Insgesamt scheint der Continental PremiumContact 6 den Pirelli Cinturato P7 C2 zu übertreffen, vor allem bei gemeinsamen Tests. Dennoch haben beide Reifen ihre eigenen Stärken und Schwächen, so dass je nach Ihren Prioritäten der eine für Ihre Bedürfnisse besser geeignet sein könnte als der andere.

Zum Vergleich hinzufügen

Abmessungen und Preise

Gegenseitige Prüfungen

ADAC
Name Auswirkung auf die UmweltFahrsicherheit
Beste Werte im Test1,31,8
Continental PremiumContact 6
Bewertung: gut
2,61,8
Pirelli Cinturato P7 C2
Bewertung: gut
2,62,7
Testdetails anzeigen
Autobild
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test1-2+1
Continental PremiumContact 6
Bewertung: vorbildlich
2+22+
Pirelli Cinturato P7 C2
Bewertung: gut
1- 1-3+
Testdetails anzeigen
Autobild
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,129,6
Continental PremiumContact 636,529,6
Pirelli Cinturato P7 C234,529,7
Testdetails anzeigen
ADAC
Name NassTrockenGeräuschVerschleiß
Beste Werte im Test2,01,52,61,5
Continental PremiumContact 6
Bewertung: gut
2,12,13,12,0
Pirelli Cinturato P7 C2
Bewertung: befriedigend
2,81,5 2,92,0
Testdetails anzeigen