• 27 Läden, 210 694 Produkte
Inhaltsverzeichnis:
Falken EuroWinter HS02 Pro

235/50 R20 Falken EuroWinter HS02 Pro Varianten


235/50 R20 ist 10mm breiter als das schmalste Maß (225) und 0mm schmaler als das breiteste Maß (235). Dieses Reifenprofil von 50 bedeutet, dass die Seitenwandhöhe des Reifens 50% der Reifenbreite (235mm) beträgt, was eine Seitenwandhöhe von 117.5mm ergibt. In 235/50 R20 gibt es nur einen möglichen Geschwindigkeitsindex für Falken EuroWinter HS02 Pro - "W", der für Geschwindigkeiten bis zu 270 km/h geeignet ist.

235/50 R20 104 W

CHF 207
235/50 R20 104W Eurowinter HS02 PRO XL MFS NBLKAuf LagerKostenloser Versand
CHF 207 Kaufen
reifen.com.ch
CHF 226
Eurowinter HS02 Pro XLAuf LagerKostenloser Versand
CHF 226 Kaufen
reifen-pneus-online.ch
CHF 229
Falken EUROWINTER HS02PRO ( 235/50 R20 104W XL, NBLK )Auf LagerKostenloser Versand
CHF 229 Kaufen
giga-reifen.de
CHF 236
Falken EUROWINTER HS02PRO ( 235/50 R20 104W XL, NBLK )Auf LagerKostenloser Versand
CHF 236 Kaufen
reifendirekt.ch

Falken EuroWinter HS02 Pro wird in 68 gemacht, angefangen von 225/55 R16 bis hin zu 235/50 R21.

Falken EuroWinter HS02 Pro bei Reifentests

Relevante Reifentests in gleicher oder ähnlicher Größe (235/50 R20)
Autobild Winterreifentest 2023 225/40 R18
befriedigend
Rang #9 von 11
Der Falken EuroWinter HS02 Pro belegte unter 11 Mitbewerbern den 9. Platz und erhielt die Gesamtnote "befriedigend". Dieser Reifen wurde für sein sicheres Handling auf nasser und trockener Fahrbahn sowie für seine kurzen Bremswege unter ähnlichen Bedingungen gelobt. Kritisiert wurde jedoch die eingeschränkte Wintertauglichkeit des Reifens, einschließlich der schwachen Seitenhaftung und des Untersteuerns auf Schnee, gepaart mit dem mäßigen Fahrkomfort. Besonders gut schnitt das Modell in der Disziplin des Trockenbremsens ab, wo es seine absolut besten Leistungen zeigte.
Name
Falken EuroWinter HS02 Pro
Testdetails anzeigen
Autobild Winterreifentest 2023 225/60 R18
befriedigend
Rang #7 von 10
Der Falken EuroWinter HS02 Pro belegte den 7. Platz in einer Wettbewerbswertung und erhielt die Endnote "Befriedigend". Dieser Reifen zeigte ein dynamisches Fahrverhalten auf trockener Fahrbahn und zeichnete sich durch Komfort, Trockenbremsen und Trockenhandling aus, die als seine stärksten Disziplinen hervorgehoben wurden. Er zeichnete sich durch kurze Bremswege sowohl auf Schnee als auch auf trockener Fahrbahn aus, gepaart mit gutem Abrollkomfort. Seine Leistung war jedoch nicht ohne Nachteile. Die Tendenz zum Untersteuern auf Schnee und die eingeschränkte Aquaplaningsicherheit verhinderten eine bessere Platzierung.
Name
Falken EuroWinter HS02 Pro
Testdetails anzeigen
Sport Auto Winterreifentest 2023 225/40 R18
befriedigend
Rang #9 von 9
In seiner Bewertung zeigte der Falken EuroWinter HS02 Pro eine Leistung, die ihn in eine schwierige Position unter seinen Mitbewerbern brachte. Trotzdem zeigte der Reifen lobenswerte Eigenschaften, insbesondere beim Bremsen auf trockener Fahrbahn, beim Kurvenfahren auf Schnee und beim Handling auf Schnee, was seine Fähigkeiten bei kritischen Winterbedingungen unter Beweis stellte. Allerdings wurde er wegen seines relativ geringen Grip-Niveaus auf Schnee kritisiert, was dazu führte, dass er als träge beim Schneehandling wahrgenommen wurde. Auf nasser Fahrbahn zeigte er ein neutrales bis untersteuerndes Verhalten, gepaart mit einem mangelhaften Aquaplaning-Widerstand in nassen Kurven, was seine Handlingreserven einschränkte. Außerdem fiel der Reifen durch seinen hohen Rollwiderstand auf. Zwar konnte er eine gute Traktion auf nasser Fahrbahn erzielen, doch das Gesamtfeedback unterstrich die Notwendigkeit von Verbesserungen in mehreren Bereichen, um seine Wettbewerbsfähigkeit bei widrigen Wetterbedingungen zu verbessern.
Name
Falken EuroWinter HS02 Pro
Testdetails anzeigen
Name
Falken EuroWinter HS02 Pro
Testdetails anzeigen
Autobild Winterreifentest 2023 225/45 R18
bedingt empfehlenswert
Rang #17 von 20
Der Falken EuroWinter HS02 Pro belegte den 17. Platz von 20 Mitbewerbern und erhielt die Bewertung "Bedingt empfehlenswert". Die Tester lobten das stabile Handling auf nasser und trockener Fahrbahn sowie den guten Fahrkomfort. Kritisiert wurden jedoch die nur durchschnittliche Seitenhaftung auf Schnee, die begrenzte Lebensdauer und der hohe Rollwiderstand. Ein hervorstechender Leistungsbereich war die Kurvenfahrt auf nasser Fahrbahn, wo der Reifen seine Stärke in der Aufrechterhaltung der Haftung bei Kurvenfahrten auf nasser Fahrbahn unter Beweis stellte. Trotz der Kritikpunkte ist diese Leistung auf nasser Fahrbahn bemerkenswert.
Name NassTrockenSchneeLaufende Kosten
Beste Werte im Test2+2+11-
Falken EuroWinter HS02 Pro223+3
Testdetails anzeigen
Name Bremsweg nassBremsweg schnee
Beste Werte im Test31,429,2
Falken EuroWinter HS02 Pro36,031,3
Testdetails anzeigen

235/50 R20 - Beste Winterreifen (laut Tests)

#NameUnser RatingGetestet in dieser GrößeGetestet in gleicher BreiteSegmentPreis
1. Bridgestone Blizzak LM-005
92.2%
79.8%
84.4%
83.1%
Premium CHF 249
100 T + 2
2. GoodYear UltraGrip Performance+! Neueres Modell verfügbar: GoodYear UltraGrip Performance 3
84.6%
92.6%
80.2%
85.4%
Premium CHF 212
104 T + 3
3. Pirelli SCORPION WINTER! Neueres Modell verfügbar: Pirelli Scorpion Winter 2
78.7%
86.3%
94%
69.6%
Premium
4. Michelin PILOT ALPIN 5 SUV
86.3%
97%
90%
97%
Premium CHF 229
104 V
5. Hankook Winter i*cept evo3 X W330A
78%
87.7%
85.5%
77.4%
Obere-Mittelklasse CHF 234
104 W