• 25 Läden, 210 694 Produkte
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5

GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5

/90% · Sommer · · : Premium

A
C
B
Verfügbarkeit von GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 prüfen
Breite
Profil
Durchmesser

Inhaltsverzeichnis:

Pro und Kontra

  • Außergewöhnliches Handling bei Nässe
  • Sehr gute Aquaplaningsicherheit
  • Kurzer Bremsweg auf trockenen Straßen
  • Tolle Handhabung auf trockenen Straßen
  • Kurzer Bremsweg auf nassen Straßen
    -
überprüfen Sie die Preise für GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5

Größen

GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 wird in 162 gemacht, angefangen von 205/40 R17 bis hin zu 315/30 R22.
Preise anzeigen

Runflat


GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 ist die Rangfolge #90 von 943 Sommer Reifen basierend auf den Ergebnissen von Tests, die von Promobil 2022, durchgeführt wurden Autobild 2021, und andere Organisationen. GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 gehört zum Segment Premium und wird von einem Hersteller von USA hergestellt. Dieses spezielle Modell wird jedoch in Slowenien/Deutschland hergestellt. Es wird insgesamt aus 162 Größen gebildet, wobei 205/40 R17 die kleinste und 315/30 R22 die größte ist. Dieser Reifen wurde 15 Mal in Tests vorgestellt, der erste Test wurde im 2019 durchgeführt. GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 hat ein älteres Modell ersetzt - Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3. GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 wurde durch ein neueres Modell ersetzt - Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6. Dieses modell erhielt bei 8 tests die bestmögliche Bewertung. Dieser Reifen hat eine anfängliche Profiltiefe von 7.7 mm in 225/60 R18. Dieser Reifen kann mit Pilot Sport 4 verglichen werden, einem Reifen von Michelin (Frankreich) und einer Bewertung von 93 %, verglichen mit 90 % von GoodYear. Es gab auch einen Bremstest, an dem sowohl Michelin Pilot Sport 4 als auch GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 teilnahmen, der von autobild im Jahr 2020 durchgeführt wurde. Es wurde auf einem Seat Leon mit 225/40 R18-Reifen getestet. Auf Nässe stoppte der Michelin aus 80 km/h früher als der GoodYear - 29,8m, wohingegen der GoodYear 30,8m brauchte, um vollständig zum Stehen zu kommen. Wir können das Gleiche auf dem Trockenen sehen, wo der Michelin früher an der 32,1m Marke stoppte, verglichen mit 33,2m von GoodYear.

ähnliche Reifen

Vergleich: Reifen ähnlich GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5

Zeitleiste

2019

GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 wurde eingeführt und ersetzt Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3.

2019

GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 wurde getestet 5x (Gute-Fahrt,...) und gewann den Test der Autobild 225/45 R17.

2020

GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 wurde getestet 6x (Gute-Fahrt,...) und gewann den Test der Gute-Fahrt 215/50 R18.

2021

GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 wurde getestet 3x (Autozeitung,...) und gewann den Test der Autozeitung 225/40 R18.

2022

GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 wurde getestet 1x (Promobil)

2022

GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 wurde durch Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 ersetzt

Errungenschaften

Beste
Aquaplaning - quer
Autozeitung 2021
MotorPL 2021
Automotorsport 2020
Vibilagre 2020
Beste
Außengeräusch
MotorPL 2021
Automotorsport 2020
Vibilagre 2020
Beste
Nassbremsen
Autozeitung 2021
Automotorsport 2020
Autobild 2019
Beste
Kreisbahn nass
MotorPL 2021
Vibilagre 2020
Autobild 2019
Beste
Handling - nass
Autobild 2021
Autobild 2020
Vibilagre 2020
Beste
Aquaplaning - längs
Automotorsport 2020
Beste
Trockenbremsen
Automotorsport 2020
Beste
Handling - trocken
Vibilagre 2020
Beste
Komfort
Automotorsport 2020
Beste
Innengeräusche
Autobild 2021

GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 bei Reifentests

Der GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 ist ein Reifen im Premium-Segment, der von einigen der renommiertesten Organisationen in Europa getestet wurde. Der Reifen wurde im Laufe der Jahre mehrfach getestet, wobei der früheste Test auf das Jahr 2019 zurückgeht und der letzte Test im Jahr 2022 durchgeführt wurde. In diesen Tests hat der Reifen durchweg sehr gut abgeschnitten, mit einer Gesamtbewertung von 94 % basierend auf den Testergebnissen. Seine besten Ergebnisse erzielte der Reifen im Autozeitung-Sommerreifentest 2021, wo er in der Größe 225/40 R18 zum Testsieger gekürt wurde und in den Disziplinen Aquaplaning-Cross und Nassbremsen brillierte. Die deutlichste Verbesserung gab es im Autobild-Sommerreifentest 2019, wo der Reifen den 1. Platz von 53 belegte und in den Disziplinen Aquaplaning-Cross und Laufleistung brillierte. Der Reifen hat mehrere Tests gewonnen, darunter den Autozeitung Sommerreifentest 2021 und den Autobild Sommerreifentest 2019, und wurde in den übrigen Tests als vorbildlich, sehr gut oder gut bewertet. Insgesamt ist der GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die einen zuverlässigen und leistungsstarken Reifen suchen.

Alle Reifentests, bei denen GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 berücksichtigt wurde:
Name NassTrockenAuswirkung auf die Umwelt
Beste Werte im Test7,37,75,9
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 57,98,45,9
Testdetails anzeigen
Quelle: www.promobil.de
Name GesamtpunktesummeNassTrocken
Beste Werte im Test929393
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 592 93 92
Testdetails anzeigen
Quelle: reifenpresse.de
Tyre Reviews Sommerreifen-test 2021 225/40 R18
testsieger
Rang #2 von 11
Name
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
Quelle: www.tyrereviews.com
Name GesamtpunktesummeNassTrockenAuswirkung auf die Umwelt
Beste Werte im Test9,15,75,76,3
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 58,598,47,7
Testdetails anzeigen
Quelle: www.autobild.de
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test11-1
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 51- 2+1
Testdetails anzeigen
Quelle: www.autobild.de
Name NassTrockenRollwiderstandGeräuschKomfort
Beste Werte im Test1.11122
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 51.1 1 32 2
Testdetails anzeigen
Quelle: www.gute-fahrt.de
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test32,128,7
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 533,230,8
Testdetails anzeigen
Quelle: www.autobild.de
Name NassTrockenGeräuschVerschleißKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Test1,71,32,82,01,6
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 52,31,73,12,0 1,9
Testdetails anzeigen
Quelle: www.adac.de
Name NassTrockenRollwiderstandGeräuschKomfort
Beste Werte im Test9,49,3101010
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 59,4 9,2610 10
Testdetails anzeigen
Quelle: www.auto-motor-und-sport.de
Name GesamtpunktesummeNassTrockenRollwiderstandGeräuschKraftstoffverbrauch
Beste Werte im Test912110226
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5885518348
Testdetails anzeigen
Quelle: www.vibilagare.se
Name
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5
Testdetails anzeigen
Quelle: reifenpresse.de
Name Bremsweg trockenBremsweg nass
Beste Werte im Test34,228,7
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 534,728,8
Testdetails anzeigen
Quelle: www.autobild.de
Name NassTrockenLaufende Kosten
Beste Werte im Test111
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 51- 2+1
Testdetails anzeigen
Quelle: www.autobild.de
Name NassTrockenOffroad
Beste Werte im Test1-2+2+
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 51- 2+ 2+
Testdetails anzeigen
Quelle: reifenpresse.de
Name NassTrocken
Beste Werte im Test1-1-
GoodYear Eagle F1 Asymmetric 51- 2+
Testdetails anzeigen
Quelle: reifenpresse.de

Verteilung der Testwerte

100% (8x)90% (1x)85% (2x)
testsiegervorbildlichsehr gutsehr gut -empfehlenswertgut
2x4x2x1x1x1x

Bewertungen x Durchmesser

R17R18R19
95% (3x)96.4% (7x)100% (1x)

Bewertungen x Breite

225/xx Rxx235/xx Rxx245/xx Rxx255/xx Rxx
96.4% (7x)85% (1x)100% (2x)100% (1x)

Faq

  1. Wo wird GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 hergestellt?

    GoodYear Eagle F1 Asymmetric 5 wird in Slowenien/Deutschland gemacht.

  2. Ist dieser Reifen für Geländewagen geeignet?

    Ja, dieser Reifen wird auch in Geländewagengrößen hergestellt.

Andere GoodYear Modelle